Paul-Hindemith-Preis für Dai Fujikura

© Ai Ueda

Die Jury entschied einstimmig: Der Komponistenpreis des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2007 ging an den jungen Nachwuchskünstler Dai Fujikura. Der 30-jährige Japaner aus Osaka kam bereits mit 15 Jahren nach London, wo er zunächst am berühmten Trinity College of Music bei Daryl Runswick studierte, später am King’s College bei George Benjamin. „Paul-Hindemith-Preis für Dai Fujikura“ weiterlesen

Über kleine Unwahrheiten und die Kunst des Verschwindens

„Lügen“ ist die Geschichte einer katalanischen Familie, deren Mutter und Großmutter auf einer Forschungsreise nach Guatemala für tot gehalten wird. Während diese mit dem reizvollen Gedanken spielt, das Missverständnis nicht aufzuklären, um ein geheimes Leben im Dschungel zu führen, trauern daheim in Barcelona ihre

Guatemala – Die Heldin aus dem Roman von Enrique de Hériz taucht hier unter.

Angehörigen und verstricken sich in Erinnerungen, Unwahrheiten, Zweifel und Legenden.

 

„Über kleine Unwahrheiten und die Kunst des Verschwindens“ weiterlesen

Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ im Reinbeker Schloss

Schloss Reinbek Foto: Adobe Stock

Schleswig Holsteins Jugend ist musikalisch begabt und bereit, sich bei Frühlingswetter, wenn es andere ins Schwimmbad treibt, in Gesang oder im Spielen diverser Instrumente zu üben, um auf der Bühne Herausragendes zu leisten. Das bewiesen die musikalischen Darbietungen von Preisträgern des 45. schleswig-holsteinischen Landeswettbewerbes „Jugend musiziert“ im Reinbeker Schloss.  „Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ im Reinbeker Schloss“ weiterlesen

Die Inseln des ewigen Frühlings

Kanarische Inseln –
Konzertplatz für die Weltelite

Las Palmas Gran Canaria Foto: selbst

Die kanarischen Inseln starten kunstsinnig und musikalisch in das neue Jahr: Mit dem Festival für Klassische Musik auf allen Inseln,
dem Internationalen Filmfestival auf Gran Canaria und, ebenso auf
allen Inseln, der Fiesta del Almendro en Flor – dem Fest der Mandelblüte. „Die Inseln des ewigen Frühlings“ weiterlesen