Ein Gespräch mit dem Schauspieler und Musiker Gustav Peter Wöhler zu seiner Rolle als Biedermann, der in dem Kinofilm Urlaub vom Leben das Leben neu entdeckt.

„Ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Nebenrollen“ weiterlesen
Journalistin
Ein Gespräch mit dem Schauspieler und Musiker Gustav Peter Wöhler zu seiner Rolle als Biedermann, der in dem Kinofilm Urlaub vom Leben das Leben neu entdeckt.
„Ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Nebenrollen“ weiterlesen
Die sagenhafte Tänzerin Mata Hari muss eine willensstarke Persönlichkeit gewesen sein: Ohne Tanzausbildung erarbeitete sie sich in den Kulturmetropolen Europas eine Karriere als Bühnentänzerin, garnierte ihr märchenhaftes Image mit allerlei Erfundenem, pflegte intime Kontakte zu Politikern und Diplomaten im Ersten Weltkrieg, was ihr schließlich zum Verhängnis wurde und ihr einen frühen Tod bescherte.
Dauerregen, liturgische Gesänge und lange Kutten: Der neue Spielfilm „Luther“ bringt gotische Stimmung auf die Kinoleinwände. Erzählt wird das Leben und Schaffen des religiösen Rebellen Martin Luther, von seiner Zeit als Mönch und Prediger über die berühmten Bauernaufstände bis zum protestantischen Glaubensbekenntnis der deutschen Landesfürsten in Augsburg. Um dieses Kapitel deutscher Geschichte einem internationalem Publikum nahezulegen, vermischt der britisch-amerikanische Regisseur Eric Till in seinem Film absichtlich Fiktion und historische Fakten – mit Erfolg.
„Luther – als schöner Rebell für ein internationales Publikum“ weiterlesen
Die Jury entschied einstimmig: Der Komponistenpreis des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2007 ging an den jungen Nachwuchskünstler Dai Fujikura. Der 30-jährige Japaner aus Osaka kam bereits mit 15 Jahren nach London, wo er zunächst am berühmten Trinity College of Music bei Daryl Runswick studierte, später am King’s College bei George Benjamin. „Paul-Hindemith-Preis für Dai Fujikura“ weiterlesen
Eine Filmrezension zu dem französischen Drama „La Captive“ – eine Verfilmung des fünften Bandes von Marcel Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“.
Erschienen in hamburg:pur.
„Lügen“ ist die Geschichte einer katalanischen Familie, deren Mutter und Großmutter auf einer Forschungsreise nach Guatemala für tot gehalten wird. Während diese mit dem reizvollen Gedanken spielt, das Missverständnis nicht aufzuklären, um ein geheimes Leben im Dschungel zu führen, trauern daheim in Barcelona ihre
Angehörigen und verstricken sich in Erinnerungen, Unwahrheiten, Zweifel und Legenden.
„Über kleine Unwahrheiten und die Kunst des Verschwindens“ weiterlesen
Schleswig Holsteins Jugend ist musikalisch begabt und bereit, sich bei Frühlingswetter, wenn es andere ins Schwimmbad treibt, in Gesang oder im Spielen diverser Instrumente zu üben, um auf der Bühne Herausragendes zu leisten. Das bewiesen die musikalischen Darbietungen von Preisträgern des 45. schleswig-holsteinischen Landeswettbewerbes „Jugend musiziert“ im Reinbeker Schloss. „Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ im Reinbeker Schloss“ weiterlesen
Musikalisch waren die Kanaren stets Zentrum, nicht Peripherie. Hier entstand Spaniens erste Philharmonische Gesellschaft. Heute ist der Archipel ein Brückenkopf für die Verbreitung lateinamerikanischer Musik.
Die kanarischen Inseln starten kunstsinnig und musikalisch in das neue Jahr: Mit dem Festival für Klassische Musik auf allen Inseln,
dem Internationalen Filmfestival auf Gran Canaria und, ebenso auf
allen Inseln, der Fiesta del Almendro en Flor – dem Fest der Mandelblüte. „Die Inseln des ewigen Frühlings“ weiterlesen
Beitrag folgt…..
Mika Feldman war die einzige Frau, die im Spanischen Bürgerkrieg eine Kolonne anführte. Unermüdlich kämpfte sie gegen die Faschisten, ging bewaffnet an die Front, schlief sogar in Schützengräben.
„Bozaaa“ ruft Mevlut abends durch die Gassen von Istanbul und bietet mit einem schweren Tragjoch auf den Schultern als ambulanter Händler dieses altosmanische Getränk aus fermentiertem Getreide an. Orhan Pamuks Held scheint einem europäischen Schelmenroman entsprungen zu sein: Er ist gutmütig, klug und naiv zugleich, stammt aus der unteren Schicht und verstrickt sich in vielerlei Abenteuer.